Kunden

Unser Herz schlägt für die Themen Gesundheit, Lifestyle, Beauty, Food und alles Digitale. Wir brennen für die Anliegen, Produkte und Visionen unserer Kunden und sehen es uns als unsere Aufgabe, die Potentiale für authentische Berichterstattung und mediale Relevanz freizulegen und in der ganzen Breite auszuschöpfen.

 

 

Animation
Playbrush Logo

Playbrush wurde 2015 von Paul Varga, Matthäus Ittner und Tolulope Ogunsina gegründet. Das Technologie-Startup mit Sitz in Wien und London hat sich seither auch über die Grenzen Europas hinaus als Innovation-Leader im Bereich Oral Care positioniert. Nach der Entwicklung der ersten interaktiven Handzahnbürste für Kinder, revolutioniert Playbrush nun auch die Mundhygiene von Erwachsenen. Die Schallzahnbürsten Smart One und Smart One X heben die Zahnpflege mit KI und einem Putzcoach via App auf ein nächstes Level. Playbrush ist in mehr als 25 Ländern erhältlich. Seit seiner Gründung hat das Team unzählige internationale Preise gewonnen. 2021 kam der Google for Startups Black Founders Fund dazu.

Am westlichen Ende der Reeperbahn eröffnete im Mai 2019 Hamburgs innovativster, lässigster und gleichzeitig ultra designverliebter Coworking Space: das Hamburger Ding. Auf 4.000 Quadratmetern und fünf Etagen stehen Unternehmen, Freelancern und Startups 330 Arbeitsplätze, 8 Eventflächen, Lounges, mehrere Küchen, ein Podcast-Studio und eine Dachterrasse zur Verfügung. Nicht zuletzt ist das Hamburger Ding das sportlichste Coworking Space auf dem Kiez. In der WORKout-Zone können Nutzer dynamisch arbeiten: Einfach den Laptop über dem Laufband abstellen und los geht’s! Darüber hinaus steht mit der Towers Zone eine moderne, von Technogym ausgestattete Fitness-Area bereit. Im Sommer 2020 eröffnete auch Hamburgs erste E-Sport Spielwiese für Gaming-Profis und Trainingsfläche für Jedermann.

Dreiv ist eine digitale Lernplattform, die Blended Learning für den Theorieunterricht in Fahrschulen ermöglicht. Entwickelt wurde sie vom Passauer Startup Educatio. Seit April 2021 ist sie auf dem deutschen Markt verfügbar. Mehr als 100 Fahrschulen haben das System bereits implementiert. Im Januar 2022 launcht Educatio außerdem Programme auf Hocharabisch, Türkisch, Russisch und Englisch. Educatio ist eine Tochtergesellschaft der ungarischen Edu-Tech-Unternehmensgruppe Nexius. Das digitale Lernsystem für ungarische Fahrschulen heißt EduKRESZ und ist seit zehn Jahren erfolgreich auf dem Markt. Jedes Jahr bringt es mehr als 100.000 SchülerInnen durch die Prüfung. Die Gruppe entwickelt innovative digitale Lernsysteme für Schulen, Hochschulen und Fahrschulen, mit Erfahrungen aus mittlerweile mehr als 800.000 abgeschlossenen Theoriekursen.

Das Nusscreme-Start Up HaselHerz steht für pure Nussliebe ohne Palmöl und weißem Zucker – dafür vegan, glutenfrei und bio. Die Aufstriche begeistern mit ultraschokoladigem Geschmack und verzichten auf alles, was ungesund, nicht nachhaltig und unnötig ist. Inspiriert von einem traditionellen türkischen Nussaufstrich hat Gründerin Ebru Erkunt 2014 ihre eigene Alternative zu klassischen süßen Aufstrichen entwickelt. Ursprünglich mit eigenen Ersparnissen, Unterstützung ihrer Familie und einem Gründer-Kredit finanziert, konnte Erkunt 2021 in der VOX-Gründer Show „Die Höhle der Löwen“ Ralf Dümmel als Investor gewinnen. Mittlerweile stehen die Produkte in mehr als 1.000 Rewe Märkten und ausgewählten Einzelhandelspartnern (u.a. Denns Bio, baasic, vollcorner).

Seit sechs Jahrzehnten bieten die Schulen der Bernd-Blindow-Gruppe Berufsaus- und Weiterbildungen in unterschiedlichen Feldern an. Ob in den Bereichen Gesundheit & Soziales, Natur & Technik, Grafik & Mode oder Wirtschaft – eine anschauliche und realitätsnahe Ausbildung  bereitet den Nachwuchs an 15 Standorten in Deutschland bestens auf das Berufsleben vor. Eine Kooperation mit der DIPLOMA Hochschule ermöglicht außerdem eine Kombination von Ausbildung und Studium. Zusätzlich können die Fachhochschulreife oder das Abitur an den Fachoberschulen und Beruflichen Gymnasien der Bernd-Blindow-Gruppe abgelegt werden.

tigermedia steht für anspruchsvolle Medienerlebnisse für Kinder – sicher, altersgerecht und mit jeder Menge Herz. Das Hamburger Startup von Till Weitendorf und Martin Kurzhals entwickelt Inhalte, Endgeräte und passende Streamingangebote, welche die analoge Welt mit der digitalen zusammenführen. Das gemeinsame Ziel der Familienväter: Kindern einen geschützten Raum voller Hörspiel-Geschichten und Abenteuer eröffnen, in dem sie sich eigenständig bewegen, Spaß haben und wachsen können. Zu den erfolgreichsten Produkten zählt die tigerbox TOUCH mit dem passenden Streaming-Dienst tigertones samt App. Mit einer durchschnittlichen Nutzdauer von mehr als vier Stunden pro Tag, hängen sie jeden anderen Streaming-Dienst locker ab.

Unicorns of Love ist eine Multi Titel E-Sport-Organisation, die seit 2014 besonders für ihre Erfolge in „League of Legends“ in der obersten europäischen Liga und später der Continental League bekannt ist. Derzeit stehen 14 Teams in 8 Spielen unter Vertrag, darunter auch die Mobile Games „Player Unknown’s Battleground“ und „Clash of Clans“ sowie der Online-Taktik-Shooter „Counter-Strike: Global Offensive“. Gegründet wurde das Familienunternehmen 2013 von Trainer Fabian „Sheepy“ Mallant. Geleitet wird es seitdem von CEO Jos Mallant und GM Vivien Mallant. Ihr erklärtes Ziel ist es, neben Wettbewerben auf höchstem Niveau auch Spaß, innovative Ideen innerhalb und außerhalb der Spiele sowie eine positive Plattform in den Mittelpunkt ihrer Aktivitäten zu stellen.

Das Scale-Up aus Wien ist der führende Anbieter für KI-unterstützte Analysen in der muskuloskelettalen bzw. orthopädischen Bildgebung (MSK). 2021 wurde ImageBiopsy Lab durch die europäische Radiologie-Fachgemeinschaft EuroMinnie als „bester neue Anbieter im Bereich Radiologie“ ausgezeichnet. Die einzelnen Softwaremodule sind CE-zertifiziert und bieten Entscheidungshilfen bei der Befundung konventioneller Röntgenbilder. Die Module für die Messung von Knochenalter, Knie- und Hüftstellung sowie Beinlängen sind über die Plattform IB Lab Zoo verfügbar, die derzeit an mehr als 150 Standorten in Europa und den USA zum Einsatz kommen.